Das Gewässer befindet sich im Übergangsbereich zwischen Barben- und Brachsenregion. Besonders häufig gefangen werden Brachsen, Rotaugen, Flussbarsche, Hechte, Zander und Waller.



Erlaubnisscheine
Jahreserlaubnisscheine können Online gekauft werden. Im Online-Verkauf sind genauso viele Erlaubnisscheine verfügbar wie bei den Papierscheinen.
Jahreserlaubnisscheine auf Papier sind alle ausverkauft.
Es gibt nur noch Tageserlaubnisscheine auf Papier
🔖
Papier-Schein
Jahreserlaubnisscheine
2023 auf Papier sind alle ausverkauft
Wichtig:
Wenn Sie 2023 einen Jahresschein auf Papier hatten und 2024 keinen Schein oder einen Online-Schein kaufen wollen, schicken Sie bitte ein Foto der Fangliste per E-Mail an:
✅
Mit Online-Schein
Wenn Sie bereits einen Online-Schein hatten, sind Sie schon registriert. Sie können für das neue Jahr einfach einen neuen Schein kaufen.
Wichtig:
Die Fänge vom vergangenen Jahr noch vor Neujahr im Internet eintragen!
🤷♂️
Kein Online-Schein?
Wenn Sie zum ersten Mal einen Online-Schein kaufen wollen, können Sie sich registrieren und verifizieren.
Tipp:
Die Anmeldung ist an einem PC oder Tablet übersichtlicher.
Fischwasserstrecke
Die obere Grenze liegt auf der linken Donauseite in Kleinschwarzach bei Metten. Dort steht eine Tafel für die Fischwassergrenze „Obere Donau/Untere Donau“. Auf der rechten Donauseite beginnt das Fischwasser bei Flusskilometer 2291,8 an einem weithin sichtbaren Pumphaus an der Mündung des Fehmbacher Baches. Dieser Bach gehört nicht zu unserem Fischereirecht.
An der unteren Grenze in der Nähe des Griesweihers (Luberweihers) bei Niederalteich befindet sich wieder eine Tafel bei Flusskilometer 2278,1



In der Isar darf von der Mündung bis zu Flusskilometer 2 geangelt werden.
In den Isaraltwässern darf mit dem Jahreserlaubnisschein nur dort geangelt werden, wo das Ufer leicht zugänglich ist. (Grüne Markierung in der Karte)
Eine Karte mit den Grenzen finden Sie hier.
Gesperrt sind:
- Der Altwasserbereich hinter der Mettener Insel bis zur langen Buhne (Laichschongebiet)
- Das Altwasser Hausenloch in der Nähe des Gasthauses Grieshaus bei Moos.
Bestimmungen
Vom 1. Februar bis zum 31. Mai ist nur das Angeln auf Friedfische erlaubt.
Im Jnauar und ab dem 1. Juni darf in der frei fließenden Donau auf Raubfische geangelt werden.
Alle Bestimmungen zu den Erlaubnisscheinen können Sie hier nachlesen.
Preise
2023 | Preise für alle Scheine | Jugendeintrag* |
---|---|---|
Jahresschein | 170,- EUR | + 15,- EUR |
Monatsschein | 55.- EUR | + 8.- EUR |
Wochenschein | 30,- EUR | + 5,- EUR |
Tagesschein | 13,- EUR | + 3,- EUR |
Jugendeinträge*
Ein Jugendlicher mit Jugendfischereischein kann auf dem Erlaubnisschein eingetragen werden. Er darf dann in Begleitung des erwachsenen Erlaubnisscheininhabers auf Friedfische mit einer eigenen Angel angeln.
*) Jugendeinträge auf Tagesscheinen gibt es Online und auf Papier. Jugendeinträge für Wochen- und Monatsscheine können nur bei Angelgeräte Wühr erfolgen.