Bestimmungen
Fischwassergrenzen: In der freien Donau am linken Ufer von der Einmündung des Alten Sulzbaches (Kleinschwarzach) bei km 2292,6 bis km 2278.1 in der Nähe des Griesweihers (Luber-Weihers) bei Niederalteich.
Am rechten Ufer vom sogenannten Landgraben (Pumphaus Fehmbach) bei km 2291,8 bis zu km 2278.1
.In der Isar von der Mündung bis Kilometertafel 2.
Für die Angelfischerei gesperrt sind folgende Gewässer:
Dieser Erlaubnisschein ist nur in Verbindung mit dem staatlichen Fischereischein gültig. Beide Scheine sind beim Angeln mitzuführen und der Polizei, den Fischereiberechtigten und den bestellten Kontrolleuren vorzuzeigen
Es darf nur vom allgemein zugänglichen Ufer aus geangelt werden
entweder mit 2 Friedfischangeln
oder mit 1 Raubfischangel und 1 Friedfischangel (Köderfischangel = Friedfischangel)
Pro Angel ist nur eine Anbissstelle erlaubt.
Auf Raubfische darf nur in der freifließenden Donau und Isar sowie im Winterhafen geangelt werden, nicht in Altwässern.
In den Altwässern darf nur mit dem Jahreserlaubnisschein und nur auf Friedfische geangelt werden.
Die Straßenverkehrsordnung und die Naturschutzbestimmungen gelten an der Donau auch für Angler. Das Befahren von Wiesen ist verboten.
Über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus gilt folgendes Schonmaß:
Hecht und Zander: 55 cm.
Schonzeit aller Raubfische: 1.1. bis 30.4.
Untermaßige Fische müssen schonend zurückgesetzt werden. Alle gefangenen Fische müssen unverzüglich in die Fangliste eingetragen werden.
Verboten ist:
Verstöße gegen diese Bestimmungen werden mit dem sofortigen Kartenentzug geahndet.
Eine Kostenerstattung für den Erlaubnisschein erfolgt nicht. Den Einzug des Angelgeräts und eine Strafanzeige behalten sich die Fischereiberechtigten vor.
Mit der Speicherung seiner Daten zu Verwaltungszwecken ist der Käufer einverstanden.
Deggendorfer Fischereiberechtigte
Dr. Franz Gaim
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.